
Optimaler Golfunterricht eines wiederholbaren Golfschwungs
Ein sehr guter Golfunterricht ist abhängig von dem ausgewählten Golflehrer, dem sogenannten Golf-Pro. Natürlich sollte das Verhältnis zwischen Golf-Lehrer und Spieler stimmen, damit es zu einem permanenten Fortschritt kommen kann. Verharrt die Schwungtechnik auf Dauer auf einem Niveau, das den Golfschüler nicht zufrieden macht, dann sollte man durchaus mal den Lehrer auswechseln.Ein hervorragender Golfunterricht überzeugt dadurch, dass der Pro seinen Golfschüler nicht nur dauernd Golfbälle schlagen lässt, sondern ihm auch immer begleitende wichtige Kriterien eines guten Golfspiels vermittelt. Hierzu gehören etwa effiziente Aufwärmmaßnahmen, Schlagvorbereitungen und Pre-Shot Routinen, Anregungen für ein effektives Auslegen von Golf- und Platzregeln, also z.B. wie ein Golfer sich in der ein oder anderen mitunter anspruchsvollen Spielsituation auf dem Golfplatz am sinnvollsten verhält. Aber auch die geistigen Merkmale des Golfsports sollten Bestandteil eines guten Trainings sein.
Und natürlich hat hervorragender Golfunterricht die Eigenschaft, dass er dem Schüler auch viel Freude bereitet. Wer zum Golfunterricht getrieben werden muss oder die Übungen öfter als sinnlos denn als Unterstützung ansieht, wird sich einen anderen Golflehrer suchen. Auf jeden Fall hat es sich als hilfreich erwiesen, es auch mal mit einem neuen Pro als Lehrer anzugehen.
Golfplätze in Schleswig-Holstein
Die Möglichkeit an seiner Golftechnik zu pfeilen bekommt man in Schleswig-Holstein auf zahlreichen Anlagen. Das nördlichste Bundesland verfügt über eine große Zahl an Anlagen.Im Grunde kann jeder Golfer Golfstunden bzw. Golftraining auf praktisch allen Golfanlagen in Deutschland absolvieren. Man findet nur ganz wenige Golfanlagen, die über keine eigene Driving Range verfügen. Zudem gibt es Anlagen, die keinen eigenen Golfplatz haben und nur eine Driving Range zur Verfügung stellen. Diese Einrichtungen gibt es überwiegend in Großstädten, weil eine Range nur wenig Platz verlangt und der ist innerhalb von Städten nun einmal selten und kostspielig.
Schleswig-Holstein profitiert von zwei Fakten: Zum einen die Nachbarschaft zur Großstadt Hamburg, desweiteren die vielen beliebten Urlaubsgebiete an den Küsten und damit etliche Urlauber und Wochenendausflügler, die vor allem auch anreisen, um dem Golfsport zu fröhnen. Gerade an den Küsten gibt es Golfplätze die über ordentliche Einnahmen von Greenfee zahlenden Golfern verfügen.
Bei den unten aufgezählten Golfplätzen arbeitet wenigstens 1 Golflehrer bzw. Golf-Pro, bei dem man Golfunterricht reservieren darf. Es ist aber nicht einfach, für diese Region eine verlässliche Empfehlung zu tätigen, weil der Kurs in der Regel von der PGA-Lehre dominiert ist.
Auflistung der Schleswig-Holsteiner Golfclubs
Sortiert nach Beliebtheit:Förde GC Glücksburg
Bockholm 23, 24960 Glücksburg-Bockholm
GC Föhr
Grevelingstieg 6, 25938 Nieblum
GC Kitzeberg
Wildgarten 1, 24226 Heikendorf-Kitzeberg
GC am Donner Kleve
Alte Landstraße 1, 25693 St. Michaelisdorn
GC Budersand Sylt
Fernsicht 1, 25997 Hörnum/Sylt
Mittelholsteinischer GC Aukrug
Zum Glasberg 9, 24613 Aukrug-Bargfeld
Golf & Country Club Hohwachter Bucht
Eichenalle 1, 24321 Hohwacht/Ostsee
GC Gut Waldshagen
Gut Waldshagen, 24306 Gut Waldshagen OT Bösdorf
Golfanlage Seeschlösschen Timmendorfer Strand
Am Golfplatz 3, 23669 Timmendorfer Strand
GC Sylt
Norderweg 5, 25996 Wenningstedt
GC Hamburg-Holm
Haverkamp 1, 25488 Holm
GC Am Sachsenwald
Am Riesenbett, 21521 Dassendorf
GC Gut Apeldör
Apeldör 2, 25779 Hennstedt
GC Großensee
Hamburger Straße 29, 22946 Großensee
GCC Brunstorf
Am Golfplatz, 21524 Brunstorf
Golf- & LandClub Gut Uhlenhorst
Mühlenstraße 37 24229 Dänischenhagen
GC Altenhof
Gut Altenhof 1, 24340 Altenhof
GC Segeberg
Feldscheide 2, 23827 Wensin
Golf Club Stenerberg e.V.
Morgensterner Straße 6, 24407 Rabenkirchen-Faulück