Golfakademie NRW

Golfakademie NRW

Golfakademie NRW

Die Vorzüge einer Golfakademie

Mit den Jahren hat sich Golfen zu einer akzeptierten Breitensportart gemausert, die permanent mehr Menschen für sich entdecken. Wer noch nicht so viele Golfkenntnisse hat, wird an einer ausgezeichneten Einweisung in den Golfschwung interessiert sein. Sodann hat man die Wahl zwischen einer gewöhnlichen Golfschule und einer speziellen Golfakademie. Bei den Einrichtungen gibt es augenscheinlich diverse Faktoren zu beachten.

Der Stoff an einer Golfakademie

Mit Hilfe von Stunden an einer Golfschule erlernen Sie den Golfsport in unterschiedlichen Varianten und in etlichen Kursen. Aus diesem Grund werden die mannigfaltigen Ausprägungen an Golfkursen offeriert. Jedermann soll seinen passenden Kurs auswählen können. Man unterscheidet zwischen Kursmodellen wie Privatstunden, Schnupperkursen, Gruppenkursen und der Platzreife. Nicht jedesmal geht der Golfunterricht hinsichtlich besonderer Kurse wie beispielsweise der Platzreife jedoch soweit wie Stunden an einer Golfakademie. Denn an einer Golfakademie arbeiten mehr Lehrer, mehr spezielle Kurse und vielleicht auch einen versierteren und weitergehenderen Golfunterricht.

Besere Kurse an einer Golfakademie

Eine Golfschule gibt es häufiger als eine Golfakademie. In den Golfschulen der Golfclubs lehren i.d.R. nicht mehr als zwei Lehrer. Auch das Kursangebot ist niedriger, weil es eine niedrigere Nachfrage danach gibt. An einer Golfakademie erhält man einen äußerst weitergehenderen Golfunterricht. Dabei wird der Unterricht oftmals in Wochen- sowie in Wochendkursen durchgeführt. Dabei ist generell eine Abgrenzung der Kurse zwischen Golfbeginnern und erfahreneren Golfspielern üblich. Speziell diese Kurse werden bei einer Golfakademie geleistet:
  • Anfängerkurse
  • DGV Platzreife
  • Schnupperkurse
  • Turniervorbereitungskurse
  • Schläge aus Speziallagen
  • Golfkurse zur Verbesserung des Handicaps
  • Driver-Golfkurse
  • Eisenschläge
  • Kurzes Spiel
  • Pichting & Chipping
  • Bunkerschläge
  • Putten

Das zusätzliche Kursangebot an der modernen Golfakademie

Je nach Art einer Golfakademie geht das Kursangebot im Vergleich zu einem einfachen Golflehrer erheblich weiter. So strahlt eine Golfakademie mit einem umfänglichen Trainingsangebot. Neben besonders vielen Kursen zu jedweder Art von Schlag kommen dann ergänzende Kriterien hinzu. Dieses können z.B. Fitnesstraining, Ernährungsberatung, Schlägerfitting sowie Mentalunterricht sein.

Die Veranstaltungen von einer Golfakademie

Manche Golfakademien bieten für ihre Stammmitglieder und andere ganztägige Erlebnistage an. Bei Seminaren, Probeunterricht und der Gelegenheit Schläger zu testen. Mitunter wird zu diesem Anlass auch ein Golfturnier durchgeführt, um Anfängern die Chance zu geben von versierteren Golfern zu lernen.

Ausblick

Es kommt grundsätzlich auf die Entschiedenheit an, mit der ein Golfschüler seinem Sport nachgehen will. besonders förderlich erweist sich der Unterricht an einer Golfakademie, da Schülern dort eine ganze Zahl von Zusatzleistungen geboten wird, die eine gewöhnlich Golfschule oder ein einzelner Pro nicht leisten kann.


Golfen in NRW

Die Möglichkeit an seiner Schwungtechnik beim Golf zu pfeilen bekommt man in Hessen auf sehr vielen Golfanlagen. Das Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) verfügt über eine stattliche Zahl an Golfplätzen.

Grundsätzlich kann jeder Golfstunden bzw. Golftraining auf so gut wie allen Golfanlagen in Deutschland buchen. Es existieren nur ganz wenige Golfanlagen, die über keine eigene Driving Range verfügen. Darüber hinaus gibt es Golfanlagen, die keine eigenen Spielbahnen haben und nur eine Driving Range bieten. Solche Anlagen gibt es überwiegend in Großstädten, weil eine Range nur wenig Raum verlangt und der ist innerhalb von Städten nun einmal selten und kaum bezahlbar.

NRW profitiert von dem Umstand, dass es unzählige Großstädte und eine hohe Bevölkerungsdichte gibt. Zu diesen Großstädten gehören beispielsweise Köln, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Bochum, Aachen, Duisburg und Oberhausen. In NRW kennt man daher sehr viele Golfplätze. Fernab dieser Städte findet man viel weniger Golfplätze.

Bei diesen aufgeführten Plätzen gibt es zumindest ein Golflehrer bzw. Pro, bei dem jeder Golfstunden erhalten kann. Es fällt letztlich nicht einfach, für diese Anlagen eine verlässliche Empfehlung auszusprechen, weil das zu lernende zumeist von der PGA-Methodik geprägt ist.


Aufzählung der Golfplätze in NRW

Sortiert nach Beliebtheit:

Golf- und Landclub Coesfeld
Stevede 8a, 48653 Coesfeld

GC Hünxerwald
Hardtbergweg 16, 46569 Hünxe

Kölner Golfclub
Freimersdorfer Weg, 50859 Köln

GC Gut Neuenhof
Eulenstraße 58, 58730 Fröndenberg

Int. Golf Course Bonn
Konrad-Adenauer-Straße 100, 53757 St. Augustin

GC Schloß Westerholt
Schloßstraße 1, 45701 Herten-Westerholt

GC Bad Münstereifel
Moselweg 4, 53902 Bad Münstereifel

GC Teutoburger Wald
Eggeberger Straße 13, 33790 Halle/Westfalen

GC Velbert-Gut Kuhlendahl
Kuhlendahler Straße 283, 42553 Velbert

GC Unna-Fröndenberg
Schwarzer Weg 1, 58730 Fröndenberg

GC Paderborner Land
Im Nordfeld 25, 33154 Salzkotten-Thüle

GC Siegerland
Berghäuser Weg, 57223 Kreuztal

GC Sauerland
Zum Golfplatz 19, 59759 Arnsberg

GC Haus Bey
An Haus Bey 16, 41334 Nettetal

GC Grevenmühle
Grevenmühle, 40882 Ratingen-Homberg

GLC Köln
Golfplatz 2, 51429 Bergisch Gladbach

GC Gut Lärchenhof
Hahnenstraße 1, 50259 Pulheim

GCC Elfrather Mühle
An der Elfrather Mühle 145, 47802 Krefeld-Traar

GCC Velderhof
Velderhof, 50259 Pulheim

GC Hubbelrath
Bergische Landstraße 700, 40629 Düsseldorf

Golfpark Renneshof
Zum Renneshof, 47877 Willich-Anrath

GC Brückhausen
Holling 4, 48351 Everswinkel-Alverskirchen

GC Schmallenberg
Über dem Ohle 25, 57392 Schmallenberg-Winkhausen